Editorial: Hilf meinem Unglauben

Nach einer ganz besonderen Glaubenserfahrung auf dem sogenannten Berg der Verklärung (Mk 9,2-8) trifft Jesus auf eine ganz andere Wirklichkeit (9,14-27). Einige seiner Jünger streiten mit einem Vater; auch ein paar Schriftgelehrte mischen sich ein. Die Stimmung ist geladen. Jesus ist verärgert über das, was er da sieht. Seine Jünger...

Lesen Sie weiter

Editorial: Erschütternde Liebe

Das größte Ereignis der Weltgeschichte geschah ohne große Beachtung der Weltöffentlichkeit in einer ziemlich unbedeutenden Region der Welt. Ein unbedeutender Zimmermann/Wanderprediger/Wunderheiler wurde als Verbrecher ans Kreuz geschlagen – wofür auch immer. Er war ein Aufrührer, ein Verbrecher – oder auch nicht. Vielleicht ist er auch nur den falschen Leuten auf...

Lesen Sie weiter

Editorial: Hinter den Vorhang sehen

Das Buch der Offenbarung beinhaltet viele schwer verständliche Bilder und Aussagen. Aber ziemlich genau in der Mitte der Offenbarung findet sich eine ganz besonders außergewöhnliche Passage. In Offenbarung 12 dürfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Weltgeschichte werfen.  Bei so einem dichten Text kann ich hier nur reinen groben...

Lesen Sie weiter

Editorial: In einer Wolke von Zeugen

In Kapitel 11 des Hebräerbriefs wird uns eine interessante Auswahl an Personen aus der Geschichte Israels vorgestellt. Es sind insgesamt 16 Personen, die als Glaubensvorbilder präsentiert werden. In Kapitel 12 wendet der Autor den Blick wieder auf seine Leser und gibt ihnen mit der Geschichte im Hintergrund diese Ermutigung mit...

Lesen Sie weiter